Die europäischen Ziesel
Die europäischen Ziesel sind wirklich sehr dankbare Fotomotive. Kaum ein wildes Tier macht es einem so einfach wie die Ziesel. Bei diesem Workshop wollen wir uns vor allem auf das natürliche Verhalten und die Ökologie der Ziesel konzentrieren und sie so fotografieren wie sie wirklich sind, denn auch ohne Anfüttern sind sie hervorragende Fotomotive.
Die Ziesel haben es nicht leicht, durch immer intensivere Landwirtschaft und das Verbauen von Flächen stehen sie mittlerweile auf der roten Liste der gefährdeten Tiere.
Was erwartet dich bei diesem Workshop?
Bei diesem Workshop wird der Abstand zum Motiv eher kein Problem sein. Wir werden versuchen die Stile der Teilnehmer:innen individuell herauszuarbeiten und die Ziesel möglichst kreativ in Szene zu setzen. Durch die geringe Gruppengröße wird es uns möglich sein auf jede*n Workshopteilnehmer*in individuell einzugehen und weiterzuhelfen. Das Thema „Perspektive“ wird bei diesem Workshop eine große Rolle spielen.
Da dies ein Workshop mit wilden Tieren ist können wir natürlich nicht garantieren, dass wir Ziesel sehen. Bis jetzt haben sie uns allerdings noch nie im Stich gelassen.
Bei unseren Workshops werden von den Teilnehmern „behind the scenes“ Fotos gemacht, wenn du damit nicht einverstanden bist, gib uns bitte vorab Bescheid.
Wie bei fast jedem unserer Workshops hast du die Möglichkeit an einer Online-Nachbesprechung teilzunehmen. Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Teil in der Fotografie und gehört einfach dazu. Die Nachbesprechung findet ca. eine Woche nach dem Workshop statt. Dort besprechen wir die Bilder und die Möglichkeiten der Bearbeitung, nachdem du schon genug Zeit hattest deine Bilder zu sichten. Ihr habt dort nicht nur die Möglichkeit unser Feedback zu bekommen sondern auch jenes von den anderen Teilnehmer:innen. Die Online-Nachbesprechung muss extra gebucht werden und kostet 49 €.
Warum unsere Workshops buchen?
Ethik
Das Tierwohl ist bei uns an erster Stelle!
2 Systeme
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Systemen und stellen unsere technische Expertise gerne zur Verfügung.
Erfahrung
Sowohl in der Fotografie, als auch in der Wissensvermittlung haben wir langjährige Erfahrung.
Community
Langfristig wollen wir mit dir eine Community aus ethischen Wildtierfotografen bilden, die sich gegenseitig unterstützt.
Das sagen unsere Teilnehmer:innen



