Workshops

Du willst deine Fotografie auf das nächste Level bringen und die Ethik dabei keinesfalls vernachlässigen? Dann bist Du bei unseren Workshops genau richtig aufgehoben! Wir geben wertvolle Tipps um deine Fotos zu verbessern, und deinen individuellen Stil zu finden. Wir bieten Workshops für komplette Anfänger:innen, aber auch für ambitionierte Hobbyfotograf:innen an. Durch die kleine Gruppengröße, aber auch weil wir zu zweit sind, ist es uns möglich auf jede*n Einzelne*n individuell einzugehen und gemeinsam zum Ziel zu kommen. Dein Interesse ist geweckt? Dann sieh dir unser Workshopangebot an! Wir freuen uns Dich bei unseren Workshops begrüßen zu dürfen!

Impressionen von einem Workshop auf der Hohen Wand

Workshop-Übersicht

Hier findest du eine Übersicht welche Workshops und Fotowalks du bei uns buchen kannst, bei Fragen melde dich gerne bei uns.

Feldhamster

Du willst die kleinen Nager schön in Szene setzen? Mehr Infos hier!

Hohe Wand

Eine impossante Felswand vor den Toren Wiens, bietet Steinböcken ein perfektes Habitat. Mehr Infos hier!

Ziesel

Ziesel ganz nah erleben und fotografieren. Mehr Infos hier!

Fotowalk - Zentralfriedhof

Begleite uns auf einer großen Tour durch den Zentralfriedhof. Mehr Infos hier!

Makro Workshop in Wien

Lerne gemeinsam mit uns Makros inmitten der Großstadt zu machen. Mehr Infos hier!

Fotowalk - Floridsdorfer Wasserpark

Begleite uns auf einer Tour durch den Floridsdorfer Wasserpark und fotografiere alle möglichen Wasservögel. Mehr Infos hier!

Einsteiger Workshop

Du bist Anfänger:in und willst mit der Fotografie beginnen und alle Basics lernen? Wir nehmen uns gerne Zeit für dich. Mehr Infos hier! - Coming Soon!

Editing Workshop

Lerne gemeinsam mit uns wie du deine Bilder bearbeiten kannst. Lerne wie du mit Lightroom und Photoshop mehr aus deinen Bildern herausholen kannst. Mehr Infos hier! - Coming Soon!

Wir bieten alle unsere Workshops auch individuell angepasst an, sowohl als Einzelcoaching als auch als Gruppenangebot, für Firmen, Schulklassen oder Familien. Bei Interesse melde Dich ganz einfach über unser Kontaktformular und wir stellen Dir Deinen Traumworkshop zusammen!

Warum unsere Workshops buchen?

Ethik

Das Tierwohl ist bei uns an erster Stelle!

2 Systeme

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Systemen und stellen unsere technische Expertise gerne zur Verfügung.

Erfahrung

Sowohl in der Fotografie, als auch in der Wissensvermittlung haben wir langjährige Erfahrung.

Community

Langfristig wollen wir mit dir eine Community aus ethischen Wildtierfotografen bilden, die sich gegenseitig unterstützt.

Das sagen unsere Teilnehmer:innen

“Ich habe bereits an mehreren Workshops von David und Alon teilgenommen und jedes Mal aufs Neue was dazugelernt. Egal, ob es um Technik der Kamera oder um das Verhalten in der Natur und vor allem gegenüber Wildtieren geht, die beiden vermitteln einem ihr Wissen mit großer Kompetenz! Die kleine Gruppengröße ermöglicht, dass sie individuell auf jeden einzeln eingehen und sich ausreichend Zeit nehmen können, um alle Fragen zu klären. Zusätzlich haben sie mich dazu motiviert aus meiner Komfortzone rauszugehen und auch mal kreativere Fotos zu machen. Ganz gleich, ob man komplett neu in der Fotografie ist, oder schon mehr Erfahrung hat, bei den Workshops von Alon und David wird man genau dort abgeholt wo man es braucht. Ich freue mich schon auf die kommenden Projekte, bei denen Tierwohl an erster Stelle steht!”
Lilly
“Die Workshops waren für einen Naturliebhaber wie mich ein besonderes Erlebnis. Gut vorbereitet haben wir Tiere beobachtet, durften für kurze Zeit in ihre Welt eintauchen und machten Fotos, Fotos, Fotos. David und Alon teilen gerne ihr Wissen über die Tiere, Tipps und Tricks der Fotografie und die vielen Möglichkeiten der Nachbearbeitung in Lightroom. Alles top! Gerne wieder! 5 von 5 Sternen! ”
Silke
"Der Workshop mit David und Alon war nicht nur sehr abwechslungsreich und lehrreich, sondern stand auch im Zeichen des respektvollen Umgangs mit Natur und Lebenwesen - ein Aspekt, dessen Bedeutung mit dem fortschreitenden Verlust von Lebens- und Rückzugsräumen von Wildtieren nicht genug betont werden kann. Zudem haben David und Alon ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen geteilt, Bilder wurden gemeinsam bearbeitet, es war genug Zeit für Fragen und zudem herrschte während der gesamten Zeit eine äußerst nette Stimmung. Sehr empfehlenswert!”
Pia
“Der Feldhamsterworkshop mit David und Alon ist sehr zu empfehlen! Man lernt nicht nur wo die süßen Fellknödel zu finden sind, sondern auch viel wissenswertes über die Hamster und wie man sie ethisch fotografiert. Die beiden wissen zusätzlich auch bei technischen Fragen zum Equipment Rat und kümmern sich gern um individuelle Anliegen! 👍”
Robert

FAQ

Grundsätzlich finden die Workshops auch bei schlechtem Wetter statt. Droht Gefahr oder auch wenn wir sicher sind dass die Tiere nicht aktiv sind, verschieben wir den Workshop.

Kostenfrei stornieren kann man vier Wochen vor dem Termin, danach werden 50% der Kosten fällig. Ab 14 Tagen vor dem Workshop werden die vollen Kosten verrechnet bzw in einen Gutschein umgewandelt. (Notfälle werden hier natürlich ausgenommen).

Die Kosten für den Workshop sind bis spätestens 10 Tage vor der Veranstaltung fällig (außer die Anmeldung erfolgt spontan)

Das wird bei Seite des Workshops angeführt und ist bei jedem Workshop etwas unterschiedlich. Solltest du etwas auf der Liste nicht haben, lässt sich dafür bestimmt eine Lösung finden.

Wenn ein Workshop voll ist kannst du dich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Ist die Warteliste groß genug findet ein weiterer Termin statt.