Über uns
Hier ein kleiner Überblick wer wir sind und was wir so machen.

Alon Mekinulov
Alon ist Experte für das Canon EOS R System und technisch immer up to date. Wer das gesamte Menü seiner Kamera auswendig kennt, dem darf das Prädikat „technik Nerd“ mitgegeben werden. Seine Spezialgebiete sind die Wildtier- und Dokumentarfotografie. Als Artenschützer hat er viel Erfahrung im Dschungel von Sumatra, Indonesien sammeln können, wo er eine kleine NGO geleitet hat. Als er dort lernte wie viel Positives ein Foto für den Artenschutz erreichen kann, war ihm schnell klar worauf er sich weiter konzentrieren wollte. Heute reist er als Artenschutzfotograf in ferne tropische Länder und dokumentiert die Arbeit von NGOs und Lokalen Held*innen im Natur- und Artenschutz. Wenn er nicht am Reisen ist, ist er vermutlich im Tarnanzug im Wald zu finden (oder zu suchen?). Sagt gerne Hallo wenn ihr ihn seht, er freut sich auf jeden Austausch mit anderen Fotograf*innen.
Website coming soon!

David Stenitzer
Die Begeisterung vom Klettern und Bergsteigen hat David 2017 dazu bewegt sich eine Kamera zuzulegen, um all die beeindruckenden Landschaften auf seinen Touren zu fotografieren. Schnell war klar, dass eine Kamera alleine keine guten Fotos macht. Aus der Idee einfach nur die Touren festzuhalten, wurde schnell eine Leidenschaft. Nach dem Kauf des ersten Teleobjektives wurde diese Leidenschaft rasant Richtung Wildtierfotografie gelenkt. Heute ist David professioneller Wildtierfotograf, der mit seinen Fotos die Schönheit der Natur kunstvoll festhält. Er möchte mit seinen Bildern zeigen wie fragil und wunderschön die Natur ist und, dass diese schützenswert ist. Wenn er nicht gerade beim Fotografieren ist, findet ihr ihn wahrscheinlich beim Bouldern oder er steht gerade im Labor um die letzten Experimente seines Biochemie PhDs fertig zu machen. Wenn du mehr über David wissen willst schau am besten auf seiner Homepage vorbei (oder lerne ihn beim nächsten Workshop kennen!).

Steckbrief - Alon
- Lieblingshabitat: Dschungel und alles, was tropisch und wild ist
- Lieblingstier: ALLE! Aber besonders Orangutans
- Lieblingstageszeit: Ich bin eine Nachteule und komme erst abends so richtig in Fahrt
- Lieblingswort: Biodiversität
- Größte Angst: Das Aussterben von Arten…achja und ich hab Höhenangst!
- Lieblingscontent: Auswilderung von rehabilitierten Wildtieren
- Vorbilder: Jane Goodall, David Attenborough, Steve Irvin, Robert Marc Lehmann, Andrea Crosta
- Lieblingsfotografen: Aaron Gekoski, Joan de la Malla, Paul Hilton uvm..
- Kamerasystem: Canon
- Lieblingszitat: If you feel like you were born with a very strong passion and desire to change the world, then its your destiny to fulfill it – Andrea Crosta

Steckbrief - David
- Lieblingshabitat: Hoch oben in den Bergen oder im Schnee
- Lieblingstier: Der Mäusebussard, den fand ich als Kind schon faszinierend
- Lieblingstageszeit: Auch wenn ich dann oft müde aussehe: ich liebe Sonnenaufgänge
- Lieblingswort: Glück
- Größte Angst: zu scheitern und nichts zu bewirken
- Lieblingscontent: Bildungs-Content
- Vorbilder: eigentlich jeder der um unseren wunderschönen Planeten kämpft!
- Lieblingsfotografen: Cristina Goettsch Mittermeier, Jeremie Villet, Paul Hilton uvm..
- Kamerasystem: Sony
- Lieblingszitat: Die Klimakrise bedroht die Art, wie wir leben. Aber das Artensterben definiert, ob wir leben. – Dirk Steffens